Willkommen in der Grenzsäulenmanufaktur! Perfekte Repliken von DDR Grenzsäulen

Grenzsäulen aus eigener Produktion


Wir bauen DDR Grenzsäulen. Grenzsäulen dienten als Markierung der Staatsgrenze der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik und wurden erstmals im Herbst 1967 an der innerdeutschen Grenze aufgestellt.

Es gab ca. 2735 Grenzsäulen, die angefertigt und aufgestellt wurden die Originale wurde aus Beton gefertigt und wog etwa 400 kg. Die Säulen hatten je nach Standort eine sichtbare Höhe von 180 bis 210 cm bei einer Kantenbreite von 22 cm. Auf der Spitze der Säule ragte ein 10 bis 15 cm langer Eisenstab heraus. Dieser hatte die Aufgabe zu verhindern das sich Vögel auf die Grenzsäule setzen und diese verschmutzen.

Der aufwendige Nachbau hat einen Kern aus Vollstyropur, der mit Putzeckschtuzschienen versehen wird. Diese kennt man von Hausfassaden und trägt dafür sorge, dass die Säule wesentlich verwindungssteifer wird und an Festigkeit gewinnt. Danach wird der Putz aufgetragen und die Säule wird gleichzeitig mit Amierungsgewebe versehen. Nach der Durchtrocknung des Putzes wird ein lackierter Dorn...

Weiterlesen

Alle Bilder zur Grenzsäule

Unsere Grenzsäule in Detail

Mächtig gewaltig Herr Mittmann
Thomas Mittmann, geboren 1971 in Leipzig ist gelernter Baufach-
arbeiter und arbeitete als solcher in der Baubranche, bis er seine liebe, zur Grenzsäule entdeckte. "Die Idee kam mir, als ein Freund der schon immer in Ostalgie schwelgte und Dinge aus der DDR sammelte sich fragte: wo bekomme ich nur so eine Säule her?" Er hatte tatsächlich eine Original Grenzplatte die allerdings ein trauriges Dasein in einer Schublade fristete...
weiter
Thomas Mittmann baut Grenzsäule / Grenzpfähle

Schreiben Sie der Grenzsäulenmanufaktur

Preise sowie Versandkosten sind unter manufaktur@grenzsaeule.de oder telefonisch unter (+49) 0177 669 44 59 zu erfragen.

Für Fragen und Anregungen können Sie ebenfalls das für Sie bereitgestellte Formular Kontaktformular benutzen.

neu gegen alt - ein vergleich

Grenzsäulen - Grenzpfahl - Grenzplatte - Neu gegen Alt - Nachbau gegen Original? Wie unterscheiden sich die beiden Modelle oder wie sehr ähneln sie sich? Hier eine detaillierte Auflistung.
Nachbau gegen Original? Wie unterscheiden sich die beiden Modelle oder wie sehr ähneln Sie sich? Hier eine detaillierte Auflistung.

grenzsäulenManufaktur

Produktionszeit ca. 25 - 30 Stunden
Gewicht ca. 40 Kilogramm
Höhe 205 cm
Kantenbreite 22 cm
Grenzplatte
  Material Aluminium
  Herstellungsverfahren Guss
  Gewicht 1 kg
  Breite 20,5 cm
  Höhe 26,5 cm
  Materialstärke 1 cm

DDR original

Produktionszeit ca. 10 Stunden
Gewicht ca. 400 Kilogramm
Höhe 108 bis 210 cm
Kantenbreite 22 cm
Grenzplatte
  Material Aluminium
  Herstellungsverfahren Guss
  Gewicht 1 kg
  Breite 20,5 cm
  Höhe 26,5 cm
  Materialstärke 1 cm

Grenzsäulen Galerie

Glücklicher Besitzer einer Grenzsäule aus unserer Manufaktur - <a href='http://www.panzerkutscher.de/' _target='_blank'>www.panzerkutscher.de</a> DDR Grenzsäule im Museum in Mödlareuth. Grenzpfahl am Kolonnenweg in Thüringen Unsere Grenzplatte im Detail Unsere Grenzsäule im ehemaligen Grenzgebiet Bayern / Thüringen Grenzsäule im Grenzmuseum Asbach - Sickenberg Grenzsäule am Kolonnenweg bei Mödlareuth Eine alte DDR Grenzsäule für den direkten Vergleich

Presse & Kundenmeinungen

Detleff H. - Frankfurt Oder
Ich war über die Qualität der Säule mehr als begeistert! Abgesehen von der Nostalgie ist die Säule eine handwerklich wirklich gute Leistung. Nicht nur das es das Glanzstück meiner Sammlung geworden ist.


Hans S. - Horgen / Schweiz
Der Grenzpfahl kam wie gerufen! Die Idee, Repliken der Grenzsäule anzufertigen, ist einfach genial! Ich bin extrem gespannt was die Nachbarn, sagen, wenn die Säule steht. Viele Grüße vom Zürichsee.






Impressum

Datenschutz